Impressum
Datenschutzerklärung der AM Exquisito GmbH
​
​
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der AM Exquisito GmbH, ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite, bei der Nutzung unserer Online-Angebote und Dienstleistungen sowie bei der Bestellung unserer Produkte erheben, verarbeiten und nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Online-Dienste, einschließlich unserer Webseite [www.amexquisito.de] und unserer Social-Media-Profile.
​
​
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
AM Exquisito GmbH
Dorfstr. 4
85298 Scheyern
Germany
Tel.: +49 (0) 84449186592
E-Mail: amexquisito@gmx.de
​
​
3. Altersbegrenzung
Der Verkauf von Spirituosen ist in Deutschland gesetzlich geregelt und nur an Personen ab 18 Jahren gestattet. Unsere Webseite und unsere Angebote richten sich daher ausschließlich an volljährige Personen. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie keine Bestellungen auf unserer Webseite tätigen und auch keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir behalten uns vor, eine Altersverifikation durchzuführen, bevor wir eine Bestellung bearbeiten. Dies geschieht unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
​
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
​
4.1 Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite [www.amexquisito.de] werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden aus technischen Gründen benötigt, um Ihnen unsere Webseite korrekt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.
4.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars und E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns über das auf unserer Webseite bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Die von uns im Rahmen der Kontaktaufnahme erhobenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
​
4.3 Bei Registrierung für unseren Newsletter
​
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail abbestellen oder durch eine Nachricht an amexquisito@gmx.de.
​
4.4 Bei Bestellungen über unsere Webseite
​
Bei Bestellungen über unsere Webseite erheben wir folgende Daten:
-
Name, Vorname,
-
eine gültige E-Mail-Adresse,
-
Anschrift,
-
Geburtsdatum (zur Altersverifikation),
-
Telefonnummer (optional),
-
Zahlungsinformationen, abhängig von der gewählten Zahlungsmethode,
-
Daten zu Ihren Bestellungen (Produktdetails, Anzahl, Preis).
-
​
Diese Daten werden benötigt, um:
​
-
Sie als unseren Kunden zu identifizieren,
-
Ihre Bestellung zu bearbeiten und abzuwickeln,
-
zur Korrespondenz mit Ihnen,
-
zur Rechnungsstellung,
-
zur Abwicklung von eventuellen Haftungsansprüchen sowie zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie,
-
zur Gewährleistung der technischen Administration unserer Webseite,
-
zur Verwaltung unserer Kundendaten.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
​
4.5 Altersverifikation
​
Da der Kauf von Spirituosen in Deutschland nur für Personen ab 18 Jahren gestattet ist, verarbeiten ein Kontrollkästchen zur Altersverifikation. Diese Datenverarbeitung ist notwendig, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie ausdrücklich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zugestimmt haben,
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist (z. B. Weitergabe an Zahlungsdienstleister oder Lieferdienste),
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gesetzlich vorgeschrieben ist,
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
6. Cookies und ähnliche Technologien
6.1 Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Webseite zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihr Gerät zu speichern und bei zukünftigen Besuchen wieder abzurufen.
6.2 Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Webseite zu gewährleisten.
-
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen (z. B. Sprache, Region) zu speichern.
-
Analyse- und Performance-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und die Leistung der Webseite zu verbessern.
-
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
6.3 Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie gefragt, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen möchten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies löschen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
7. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu sammeln. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
​
Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zu erstellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren. Sie können auch die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert.
​
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
​
8. Social Media Plugins
​
Auf unserer Webseite verwenden wir Social Media Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram, um unser Unternehmen bekannter zu machen. Diese Plugins sind mit dem jeweiligen Logo des sozialen Netzwerks gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerks hergestellt. Das Netzwerk erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben.
​
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind, können die Betreiber der sozialen Netzwerke den Besuch unserer Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z. B. einen "Like"-Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information direkt an einen Server des sozialen Netzwerks übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie dies nicht wünschen, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Social-Media-Account aus.
Die Nutzung der Social Media Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
​
9. Ihre Rechte
​
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
​
​
10. Widerspruchsrecht
​
Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an amexquisito@gmx.de.
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter www.amexquisito.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.